Sie sind hier:
.NET-Akademie
Top-Know-how seit 29 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 10-16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Alles auch online!
Betriebsferien: Bitte beachten Sie, dass wir vom 13.10. bis 17.10. nur mit etwas Verzögerung erreichbar sind. In dieser Zeit meldet sich unser Notdienst bei Ihnen innerhalb von 48 Stunden.
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript / TypeScript
Java
Programmiersprachen
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareengineering
Datenbanken / Reporting / BI
Betriebssysteme & Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows & Office für Anwender
Soft Skills & IT-Recht
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1026 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor Ort oder online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 10.0
.NET 9.0
.NET 8.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht, Barrierefreiheit
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
JavaScript-Infotag Graz
17.06.2014, Graz/Österreich
Das Wichtigste im Schnellüberblick
Titel der Veranstaltung:
JavaScript-Infotag Graz
Ausführungsart:
Online-Event mit ZOOM (Teilnahme im Webbrowser möglich)
Experten-Dozent(en):
Dr. Holger Schwichtenberg
, FH-Prof. Manfred Steyer,
Jörg Krause
,
Matthias Fischer
,
André Krämer
, Martin Möllenbeck, FH-Prof. Manfred Steyer,
Rainer Stropek
,
Dr. Alexander Egger
und Arno Hollosi
Preis:
zzgl. 19% MwSt.
Frühbucherpreis: 180,00€ (bis 10.05.2014) Spätbucher: 260,00€
GRUPPENANGEBOT "3 oder mehr": Wenn Sie sich mit drei oder mehr Personen aus einer Firma/Organisation direkt nacheinander (!) per Online-Anmeldeformular (!) für den Infotag anmelden, zahlen Sie lediglich
208 Euro / Person
!
Alle Termine:
02.06.2014
Essen (Ruhrgebiet)
Anmelden
Spätbucherpreis 260€
Bei diesem Termin sind mehrere freie Plätze vorhanden.
17.06.2014
Graz/Österreich
Anmelden
Spätbucherpreis 260€
Termingarantie: Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht. Dieser Termin findet garantiert statt.
Es ist noch mindestens ein freier Platz vorhanden.
25.06.2014
München
Anmelden
Spätbucherpreis 260€
Bei diesem Termin sind mehrere freie Plätze vorhanden.
04.12.2014
Graz
Anmelden
Spätbucherpreis 260€
Termingarantie: Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht. Dieser Termin findet garantiert statt.
Es ist noch mindestens ein freier Platz vorhanden.
Anmeldung:
Online-Anmeldungformular
Alternativen:
Durchführung als Firmenseminar (In-House-Seminar oder Online)
auf Anfrage
möglich.
Fragen:
Beantwortet unser Kundenteam sehr gerne unter Telefon 0201 649590-50 (Mo-Fr 10-16 Uhr).
Kurzbeschreibung
JavaScript ist derzeit eine der wenigen Technologien, die das Entwickeln von Anwendungen für sämtliche mobile und klassische Plattformen erlaubt. Doch JavaScript bringt so einige Herausforderungen mit sich, wenn es um die Entwicklung von wartbaren, wiederverwendbaren und testbaren Quellcode geht. Bei diesem Infotag erfahren Sie von den Web-Experten FH-Prof. Manfred Steyer, Rainer Stropek, Dr. Alexander Egger und Arno Hollosi, wie Sie diese Herausforderungen meistern können. Themen sind u.a. Responsive Design, Single Page Applications, Authentifizierung und Single-Sign-On sowie mobile und hybride Anwendungen. Behandelte Standards und Produkte sind: HTML5, JavaScript, TypeScript, AngularJS, Kendo UI, PhoneGap, Oauth, OpenID, OData, Jasmine und node.js. Dieser www.IT-Visions.at-Infotag ist der perfekte Architektur- und Techniküberblick für alle Entscheider und Entwickler, die moderne Webanwendungen schreiben wollen.
Zielgruppe
Entscheider, Architekten, Entwickler
Gliederung
09:00 Single-Page-Applications beherrschbar machen mit AngularJS, FH-Prof. Manfred Steyer
09:45 Routing und Deep-Linking in AngularJS, FH-Prof. Manfred Steyer
10:30 Pause
10:45 Hochskalierbare Anwendungen mit NodeJS, Arno Hollosi
11:30 Unit- und Integrationstests mit AngularJS, Jasmine und Protrector, Dr. Alexander Egger
12:15 Mittagsimbiss
13:15 TypeScript + AngularJS in Monaco, Rainer Stropek, MVP
14:00 AngularJS vs. KendoUI, Rainer Stropek, MVP
14:45 Pause
15:00 Offlinefähige Browser-Anwendungen mit HTML5-AppCache und IndexedDb, FH-Prof. Manfred Steyer
15:45 Moderne Security-Szenarien mit Oauth 2.0 und OpenId Connect, FH-Prof. Manfred Steyer
16:30 Ende
Methodik
Folienpräsentation und (viel) Live-Coding der Dozenten
Begleitmaterial
Jeder Teilnehmer erhält die Vortragsfolien (als PDF) und Code-Beispiele zum Download.
Organisatorisches & Rechtliches
Veranstaltungszeiten:
09:00 bis ca. 18:00 Uhr
Ausführungsart:
Online-Event mit ZOOM (Teilnahme im Webbrowser möglich)
Sprache:
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Präsentationen und Beispiele können in englischer Sprache sein.
Anmeldeverfahren:
Dies ist eine Community-Veranstaltung von www.IT-Visions.de. Die Teilnahme ist sehr günstig im Vergleich zu anderen Konferenzen! Dennoch gibt es keine Sponsoren oder 'gekaufte' Vorträge. Dies ist nur möglich mit hoher Automatisierung des Anmeldeverfahren. Eine Anmeldung ist daher ausschließlich online per Webformular möglich. Jeder einzelne Teilnehmende erhält jeweils eine automatisch generierte Rechnung, die nach der Ausstellung nur noch mit Zusatzkosten von 20 Euro geändert werden kann.
Jetzt online anmelden!
Teilnahmezertifikat:
Jeder Teilnehmer erhält ein von
Dr. Holger Schwichtenberg
unterschriebenes Teilnahmezertifikat.
Enthaltene Leistungen:
Jeder Teilnehmer erhält die Vortragsfolien (als PDF) und Code-Beispiele zum Download.
Übungen am PC:
Es gibt keine PC-Übungen, denn dies ist eine reine Vortragsveranstaltung. Zudem haben Sie die Gelegenheit, den anwesenden Experten auch individuelle Fragen per Chat zu stellen!
Rechtliches:
Teilnahmebedingungen für diese Veranstaltung (Anmeldeform, Absagen, Leistungen, Haftung etc).
Firmenseminar:
Sie können diesen Infotag auch als Firmenseminar (In-House-Seminar oder Online-Workshop) in Ihrem Unternehmen buchen.
Unverbindliche Anfrage zum Firmenseminar:
JavaScript-Infotag Graz
Online-Live-Event
Unsere öffentlichen Veranstaltungen finden alle als interaktive Online-Live-Veranstaltungen statt. Firmeninterne Seminare sind vor Ort oder online möglich!
Infotage der Vergangenheit:
Firmeninterne Veranstaltung
Sie können diese Schulung auch als individuell engepasste Kundenschulung (In-House-Seminar oder kundenspezifisches Webinar) buchen.
Dieses Schulungsthema als individuelles Firmenseminar in Ihrem Hause anfragen
Dieses Thema als Beratung anfragen
Andere Themen
Offene Seminare zu .NET/.NET Core, C#, ASP.NET/ASP.NET Core/JavaScript/TypeScript, WCF/WF/WebAPI, WPF, Entity Framework Core
Offene Seminare zur PowerShell
Themenkatalog individuelle Firmenseminare
Kontakt für alle Fragen
Telefon
0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail:
Kontaktformulare