Gerne senden wir Ihnen ein konkretes und sehr ausführliches, aber für Sie unverbindliches und kostenfreies Angebot für die von Ihnen gewählten Schulungsmodule. Es wurde sind 67 Module aus dem Schulungskonfigurator übernommen. Sie können die Themen hier noch verändern und mit Bemerkungen ergänzen.

Wir stellen bewusst viele Fragen, um die Maßnahme genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden zu können.

  • Pflichtfelder sind mit Stern   markiert.
  • Beim Fragezeichen   finden Sie Erläuterungen zum Eingabefeld.

Inhalt der gewünschten Maßnahme

1 Delphi-Basiswissen: Anwendungsentwicklung mit der Programmiersprache Delphi und der Entwicklungsumgebung RAD Studio
2 AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) - Basistechnik für moderne Webanwendungen (Rich Internet Applications)
3 Upshot.js - Eine JavaScript-Bibliothek für Datenzugriff über AJAX und Single-Page-Web-Applications (SPAs)
4 Azure DevOps Server (ADO) für Administratoren - Installation, Administration/Betrieb, Lizenzfragen
5 .NET-Aufbauwissen
6 Scala und Play2
7 Rechtsfragen bei kommerziellem Softwarevertrieb (Lizenzverträge)
8 - Dependency Injection im Konstruktor von Razor Components - Verbesserte Wiederherstellung von Blazor Server-Verbindungen: Neues UI bei Verbindungsverlust, Intervalle beim Wiederherstellen der Verbindung exponentiell statt linear (konfigurierbar) - Type beim Steuerelement - Zusammengesetzte Eingaben im Input Method Editor (IME) erkennen: KeyboardEventArgs.IsComposing - Overscan beim QuickGrid - Konfiguration der Websocket-Komprimierung und Content Security Policy (CSP) bei Blazor Server">ASP.NET Core 9.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber ASP.NET Core 8.0
9 Authentifizierung / Single-Sign-On für Webanwendungen/Websites und/oder Webservices/WebAPIs/REST/HTTP-Dienste
10 Professional Scrum with Kanban (PSK) - Offizielles Training der scrum.org inkl. Zertifizierungsmöglichkeit.
11 Offlinefähige und installierbare Cross-Plattform-Lösungen mit Angular
12 Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für System- und Netzwerkadministratoren (4-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
13 Business Process Automation (Automic/UC4) für Administratoren
14 CSS-Präprozessoren SCSS und SASS (Syntactically Awesome Stylesheets und Sassy Cascading Style Sheets)
15 Visual Studio Code (VSCode)
16 ADO.NET Entity Framework (EF) mit Oracle - Objekt-Relationales Mapping für Oracle-Datenbanken
17 Microsoft Visio (Aufbauwissen)
18 Scripting von Gruppenrichtlinien mit der GPMC
19 Datenmodellieren für und mit Power BI sowie Analysis Services Tabular
20 Team Foundation Server 2018 (TFS 2018) - Die Neuigkeiten für Umsteiger von TFS 2017
21 Kanban Management Professional 2 (KMP II)
22 Windows UI Library 3 (WinUI 3)
23 Soft Skills für agile Teams
24 Multi-Threading in .NET mit C#/Visual Basic .NET und/oder C++ und C++/CLI
25 Objektorientierte Programmierung mit Python
26 Applying Professional Scrum for Software Development (APS-SD) - offizieller Kurs gemäß scrum.org zur Vorbereitung auf die optionale Zertifizierung
27 DevOps / Continuous Integration (CI) / Continuous Delivery (CD) mit Ansible
28 Infrastructure as Code – Professionelles Azure-Management mit ARM-Templates
29 Amazon Webservices (AWS)
30 Citrix
31 Parallelprogrammierung / Multi-Threading - Basiswissen
32 Visual Studio 2013 (Visual Studio 12.0) Update - Die Neuerungen gegenüber Version 2012
33 Windows Nano Server
34 Microservices erstellen und betreiben (mit ASP.NET, ASP.NET Core, Java oder node.js)
35 Entity Framework Core 7.0 (EF Core 7.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 6.0
36 Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) von Java-Anwendungen mit JUnit und Co
37 C++ Basiswissen (Grundlagen der Programmiersprache C++)
38 Grundlagen der PowerShell-Konsole
39 Webprogrammierung mit PHP: Einführung
40 Dokumentengenerierung mit dem Microsoft Office Open XML SDK
41 Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) und Komponententests mit Playwright
42 Linux-Systemprogrammierung
43 .NET-Softwarearchitektur (Architektur von .NET-Anwendungen)
44 Windows Presentation Foundation (WPF) - Aufbauwissen
45 Certified Professional for Usability and User Experience - Usability Testing, Advanced Level
46 System Center verwalten mit der Windows PowerShell
47 Jakarta RESTful Web Services / Java API for RESTful Web Services (JAX-RS) - REST und Microservices mit Java
48 Java 7-Update (Neuerungen in Java 7)
49 MySQL-Datenbankdesign und -optimierung
50 .NET 4.5-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.5/4.5.1/4.5.2 und Visual Studio 2012/2013 im Überblick
51 Spring Boot Security
52 Microsoft Power Platform - Development
53 Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) mit den Microsoft Testwerkzeugen in Visual Studio
54 Web-Frameworks (JavaScript- und TypeScript-Bibliotheken) im Überblick und Vergleich
55 Relationale Datenbanken: Datenbankdesign - Grundlagenwissen
56 Microsoft SQL Server Business Intelligence: BI-Lösungen mit Microsoft SQL Server
57 Domain Driven Design (DDD)
58 Webbasistechniken: HTTP, HTML und CSS (Crashkurs)
59 C++/CLI ("Managed C++"): C++ mit .NET programmieren
60 Mobile Anwendungsentwicklung für iOS mit Objective-C
61 Pragmatisches Enterprise Architecture Management
62 Windows Script Host (WSH)
63 React (Entwicklung von Single Page Web Applications mit React)
64 Windows-Anwendungen mit Windows Forms - Aufbauwissen
65 Component Object Model (COM/COM+/DCOM)
66 Oracle für Softwareentwickler
67 Neuerungen in C++20
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält eine Alternative im Titel (siehe "oder"). Bitte geben Sie die gewünschte Alternative unbedingt hier an.
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält optionale Unterpunkte in der Agenda, die im Standard NICHT behandelt werden. Falls Sie eine oder mehrerer dieser Optionen wünschen, geben Sie dies bitte hier an.

Rahmenbedingungen der gewünschten Maßnahme

(ungefähre Anzahl reicht aus, da Preis meist unabhängig von der Anzahl)
 Tage

Kontaktdaten

Straße & Hausnummer




Sonstige Fragen

Rechtliches

Formular absenden

Wir bieten alle Themen auch ONLINE an! Wählen Sie bitte im Formular die entsprechende Option.

Andere Kontaktwege

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare

Sie erhalten das Angebot...

  • kostenfrei
  • unverbindlich
  • maßgeschneidert auf Ihre Angaben
  • in der Regel binnen 24 Stunden
  • in sehr ausführlicher Form
  • per E-Mail mit PDF-Anhängen
  • auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich auch einen Anruf von uns!