Gerne senden wir Ihnen ein konkretes und sehr ausführliches, aber für Sie unverbindliches und kostenfreies Angebot für die von Ihnen gewählten Schulungsmodule. Es wurde sind 64 Module aus dem Schulungskonfigurator übernommen. Sie können die Themen hier noch verändern und mit Bemerkungen ergänzen.

Wir stellen bewusst viele Fragen, um die Maßnahme genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden zu können.

  • Pflichtfelder sind mit Stern   markiert.
  • Beim Fragezeichen   finden Sie Erläuterungen zum Eingabefeld.

Inhalt der gewünschten Maßnahme

1 Google Web Toolkit (GWT)
2 Windows-Anwendungen mit Windows Forms - Aufbauwissen
3 .NET Best Practices
4 VMware vSphere
5 Kotlin für Java-Entwickler
6 Mobile Anwendungsentwicklung für iOS-Apps mit Swift
7 Microsoft BizTalk im Überblick für Softwarearchitekten und Entscheider
8 Unity
9 Microsoft Visio und BPMN 2.0 Business Prozesses - Erstellen von Businessprozessen mit BPMN
10 Windows Management Instrumentation (WMI)
11 Windows-Anwendungen mit Windows Forms - Basiswissen
12 Component Object Model (COM/COM+/DCOM)
13 .NET 7.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber .NET 6.0
14 Visual Basic .NET für Umsteiger von VBA/VB 4/5/6
15 Parallelprogrammierung / Multi-Threading - Basiswissen
16 Agiles Requirements Engineering optional mit RE@Agile Primer Zertifizierung gemäß IREB
17 Microsoft SQL Server (MSSQL) - Deadlocks verstehen, erkennen, beheben und vermeiden
18 .NET-/.NET Core-Entwickler-Update 2019
19 .NET Akademie: Webservices, verteilte Systeme, SOA und REST mit .NET/.NET Core (WCF, ASP.NET WebAPI)
20 .NET-Zukunftsthemen
21 Java-Basiswissen (Grundlagen der Java-Programmiersprache)
22 Microsoft Office 2021 / Microsoft 365 - Umstieg von Office 2019 auf Office 2021 / Microsoft 365
23 Java 18-Update (Neuerungen in Java 18 gegenüber Version 17)
24 Erstellung von Web-Anwendungen mit ASP.NET Webforms
25 .NET-Reflection: Codeanalyse und Codegenerierung (System.Reflection, System.CodeDom)
26 Neuerungen in Microsoft Visual C++ 14
27 Kubernetes mit Azure Kubernetes Services (AKS)
28 Java Server Faces (JSF)
29 PowerShell-Scripting: Skripte schreiben mit der Windows PowerShell
30 Samba
31 Multithreading in .NET/C# (System.Threading)
32 Usability und UX-Konzeption / Software Ergonomics
33 Konfigurationsinformationen in .NET und .NET Core
34 Serviceorientierte Architekturen (SOA)
35 Java-GUI-Programmierung mit dem SWT und JFace
36 Microsoft Access - Entwicklung von Datenbanklösungen inklusive VBA
37 HTML 5.x-Basiswissen (Grundlagen für Einsteiger)
38 Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) von .NET-Anwendungen (C# oder Visual Basic .NET)
39 Linux-Grundlagen
40 .NET und C# für Umsteiger von Java
41 Microsoft SQL Server (MSSQL) - Basiswissen
42 Kryptografie/Verschlüsselung mit .NET
43 Verteilte Systeme mit Google RPC (gRPC)
44 PHP-Basiswissen (Webanwendungen entwickelt mit PHP für Einsteiger)
45 Datenvisualisierungen meistern mit Power BI Desktop
46 Windows Server 2019 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2016)
47 DevOps / Continuous Integration (CI) / Continuous Delivery (CD) mit Jenkins
48 ASP.NET Core 8.0/9.0/10.0: komplettes Wissen - mit MVC, Razor Pages, Blazor, WebAPIs und gRPC
49 Geschäftsprozesse mit BPMN 2.0 verständlich modellieren
50 Cross-Plattform-Entwicklung mit Cross-Plattform-Tools im Vergleich
51 Remoting, Jobs und Workflows mit der Windows PowerShell
52 Uno Platform - Cross-Plattform-GUI-Anwendungen mit .NET und XAML
53 Debugging von .NET-Anwendungen/Fehlersuche mit Visual Studio
54 Webanwendungsarchitektur und Einführung in die aktuellen Web-Technologien (Moderne Webanwendungen, mobile Webanwendungen)
55 Concurrent Java
56 Objektorientiertes Design - Entwurfsprinzipien und -muster
57 Java EE 6 Patterns und Best Practices
58 Verwaltung von Benutzern und Gruppen des „Active Directory“ mit der PowerShell
59 ASP.NET Dynamic Data Websites - das "Ruby on Rails" von .NET
60 Kubernetes (K8s)
61 Entscheidungen mit Decision Model and Notation (DMN) verstehen und modellieren
62 Microsoft Outlook für Anwender - Effektiv arbeiten mit Outlook
63 GraphQL mit .NET
64 Neuerungen in ASP.NET 2.0
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält eine Alternative im Titel (siehe "oder"). Bitte geben Sie die gewünschte Alternative unbedingt hier an.
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält optionale Unterpunkte in der Agenda, die im Standard NICHT behandelt werden. Falls Sie eine oder mehrerer dieser Optionen wünschen, geben Sie dies bitte hier an.

Rahmenbedingungen der gewünschten Maßnahme

(ungefähre Anzahl reicht aus, da Preis meist unabhängig von der Anzahl)
 Tage

Kontaktdaten

Straße & Hausnummer




Sonstige Fragen

Rechtliches

Formular absenden

Wir bieten alle Themen auch ONLINE an! Wählen Sie bitte im Formular die entsprechende Option.

Andere Kontaktwege

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare

Sie erhalten das Angebot...

  • kostenfrei
  • unverbindlich
  • maßgeschneidert auf Ihre Angaben
  • in der Regel binnen 24 Stunden
  • in sehr ausführlicher Form
  • per E-Mail mit PDF-Anhängen
  • auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich auch einen Anruf von uns!