Gerne senden wir Ihnen ein konkretes und sehr ausführliches, aber für Sie unverbindliches und kostenfreies Angebot für die von Ihnen gewählten Schulungsmodule. Es wurde sind 41 Module aus dem Schulungskonfigurator übernommen. Sie können die Themen hier noch verändern und mit Bemerkungen ergänzen.

Wir stellen bewusst viele Fragen, um die Maßnahme genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden zu können.

  • Pflichtfelder sind mit Stern   markiert.
  • Beim Fragezeichen   finden Sie Erläuterungen zum Eingabefeld.

Inhalt der gewünschten Maßnahme

1 Versionskontrolle/Quellcodeverwaltung/Source Control mit Team Foundation Server Version Control (TFVC)
2 BPMF - die Methode für Prozessautomatisierung
3 Microsoft Excel für Anwender - Effektiv arbeiten mit Excel
4 Umstieg auf Entity Framework Core 8.0/9.0/10.0 (Umstellung/Migration von ADO.NET Entity Framework 5.x)
5 Entity Framework Core 9.0 (EF 9.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 8.0
6 Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD)
7 Plattformneutrale Hybrid-Anwendungen mit HTML5 und JavaScript (oder TypeScript) mit Electron (Hosted/Hybrid Web Apps)
8 Netzwerkprogrammierung mit .NET (System.Net/System)
9 Kryptografie/Verschlüsselung
10 IREB Certified Professional for Requirements Engineering plus Praxis
11 Digitale Barrierefreiheit in IT-Projekten nach BITV
12 Komponentenorientiertes Entwickeln mit .NET / .NET Components
13 Agile Entwicklungsmethoden
14 "End-to-End": Eine Best Practices-Softwarearchitektur für eine .NET-Anwendung von der Datenbank bis zur Benutzeroberfläche
15 Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) mit TestCafe
16 node.js - Entwicklung hoch-skalierbarer Webanwendungen und/oder WebAPIs/REST-Dienste mit JavaScript (oder TypeScript) auf dem Server
17 Visual Studio 6.0 (Visual Studio 98)
18 Softwarearchitektur - praktisch angewendet
19 Kontextanalysen - Systematisch User Requirements erheben
20 Vorbereitungskurs Certified Systems Engineer Level B
21 Word-Programmierung mit Visual Basic for Applications (VBA)
22 .NET-Programmierung im SQL Server (SQLCLR) - Common Language Runtime (CLR)-Integration in SQL Server
23 Application Insights (Überwachung/Monitoring von Software/Telemetriedaten)
24 Entity Framework Core 6.0 (EF Core 6.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 5.0
25 ASP.NET Webforms (System.Web) - Datenzugriff
26 NetApp verwalten mit der PowerShell
27 R, Data Science & Machine Learning
28 .NET-Basisklassenbibliothek (.NET Base Class Library)
29 Umstieg auf .NET Multi-Platform App UI (MAUI) (Umstellung/Migration von Xamarin Forms-Apps auf .NET MAUI)
30 Geräteübergreifende Entwicklung mobiler Apps mit Delphi und FireMonkey
31 Microsoft Office 2019 - Umstieg von Office 2016 auf Office 2019
32 .NET-Entwickler-Update 2023
33 Internet Information Server/Internet Information Services (IIS)
34 Java-.NET-Kopplung
35 .NET-Werkzeuge im Überblick
36 Plattformneutrale Hybrid-Anwendungen mit HTML5 und JavaScript (oder TypeScript) mit Miletus
37 Einführung in Azure OpenAI - Von Datenintegration bis zur Entwicklung eigener KI-Agenten
38 Modellierung mit UML für technische Systeme
39 CMake
40 ////////// TESTSCHULUNG
41 SAP Crystal Reports in .NET-Anwendungen mit Visual Studio - Berichte erstellen
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält optionale Unterpunkte in der Agenda, die im Standard NICHT behandelt werden. Falls Sie eine oder mehrerer dieser Optionen wünschen, geben Sie dies bitte hier an.

Rahmenbedingungen der gewünschten Maßnahme

(ungefähre Anzahl reicht aus, da Preis meist unabhängig von der Anzahl)
 Tage

Kontaktdaten

Straße & Hausnummer




Sonstige Fragen

Rechtliches

Formular absenden

Wir bieten alle Themen auch ONLINE an! Wählen Sie bitte im Formular die entsprechende Option.

Andere Kontaktwege

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare

Sie erhalten das Angebot...

  • kostenfrei
  • unverbindlich
  • maßgeschneidert auf Ihre Angaben
  • in der Regel binnen 24 Stunden
  • in sehr ausführlicher Form
  • per E-Mail mit PDF-Anhängen
  • auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich auch einen Anruf von uns!