Sie sind hier: Lexikon/Glossar
Werbung
Begriff Model Context Protocol
Abkürzung MCP
Eintrag zuletzt aktualisiert am 20.06.2025

 Zur Stichwortliste unseres Lexikons

Was ist Model Context Protocol ?

DasModel Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard, der der Firma Anthropic entwickelt wurde und festlegt, wie Anwendungen Kontext an große Sprachmodelle (LLMs) übermitteln. MCP ist eine Standardmethode für KI-Anwendungen und -Agenten, um eine Verbindung zu Datenquellen (z.B. lokalen Dateien, Datenbanken oder Inhaltsrepositorys) und Tools (z. B. GitHub, Google Maps oder Puppeteer) herzustellen und mit diesen zu arbeiten.

NuGet-Pakete

ModelContextProtocol
ModelContextProtocol.AspNetCore
ModelContextProtocol.Core

Rollen

MCP-Hosts: Programme wie Claude Desktop, IDEs oder KI-Tools, die über MCP auf Daten zugreifen.
MCP-Clients: Protokoll-Clients, die 1:1-Verbindungen mit Servern unterhalten.
MCP-Server: Leichtgewichtige Programme, die jeweils spezifische Funktionen über das standardisierte Model Context Protocol bereitstellen.
Lokale Datenquellen: Dateien, Datenbanken und Dienste Ihres Computers, auf die MCP-Server sicher zugreifen können.
Remote-Dienste: Externe Systeme, die über das Internet verfügbar sind (z. B. über APIs), mit denen sich MCP-Server verbinden können.

Links

MCP C# SDK: https://github.com/modelcontextprotocol/csharp-sdk
MCP mit .NET: https://devblogs.microsoft.com/dotnet/build-a-model-context-protocol-mcp-server-in-csharp/

Beratung & Support

Schulungen zu diesem Thema

  Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema MODEL CONTEXT PROTOCOL MCP   Gesamter Schulungsthemenkatalog