Sie sind hier: Weblog

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg ist technischer Leiter des Expertennetzwerks www.IT-Visions.de, das zahlreiche mittlere und große Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum durch Beratung und Schulung bei der Entwicklung sowie dem Betrieb von Software unterstützt. 

Dr. Holger Schwichtenberg ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und hat im Bereich komponenten-basierter Softwareentwicklung promoviert. Seit 1995 ist er in der Softwareentwicklung tätig als Softwareentwickler, Softwarearchitekt sowie Projekt- und Entwicklungsleiter. Auch heute noch implementiert er selbst leidenschaftlich mit .NET/C# und JavaScript/TypeScript sowohl Desktop- als auch Webanwendungen sowie verteilte Systeme. 

Durch seine zahlreichen Auftritte auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie mehr als 95 Fachbücher (u.a. für Addison-Wesley, Microsoft Press, O'Reilly, Apress und dem Carl Hanser-Verlag) gehört er zu den bekanntesten IT-Experten in Deutschland. Außerdem ist Herr Schwichtenberg seit vielen Jahren ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften iX, dotnetpro und Windows Developer sowie bei dem Nachrichtenportal Heise.de. In den wettbewerbsrechtlichen Verfahren der EU gegen Microsoft war er von 2006 bis 2009 als technischer Gutachter tätig. 

Von Microsoft wurde er bereits 21 mal in Folge als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet. Über Dr. Holger Schwichtenberg
Dr. Holger Schwichtenberg ist technischer Leiter des Expertennetzwerks www.IT-Visions.de, das zahlreiche mittlere und große Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum durch Beratung und Schulung bei der Entwicklung sowie dem Betrieb von Software unterstützt. Dr. Holger Schwichtenberg ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und hat im Bereich komponenten-basierter Softwareentwicklung promoviert. Seit 1995 ist er in der Softwareentwicklung tätig als Softwareentwickler, Softwarearchitekt sowie Projekt- und Entwicklungsleiter. Auch heute noch implementiert er selbst leidenschaftlich mit .NET/C# und JavaScript/TypeScript sowohl Desktop- als auch Webanwendungen sowie verteilte Systeme. Durch seine zahlreichen Auftritte auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie mehr als 95 Fachbücher (u.a. für Addison-Wesley, Microsoft Press, O'Reilly, Apress und dem Carl Hanser-Verlag) gehört er zu den bekanntesten IT-Experten in Deutschland. Außerdem ist Herr Schwichtenberg seit vielen Jahren ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften iX, dotnetpro und Windows Developer sowie bei dem Nachrichtenportal Heise.de. In den wettbewerbsrechtlichen Verfahren der EU gegen Microsoft war er von 2006 bis 2009 als technischer Gutachter tätig. Von Microsoft wurde er bereits 21 mal in Folge als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet.

Zeige auch Einträge anderer Experten

Unterlagen zu meinen Vorträgen zum Download

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
05.10.2015 08:05:00

In den letzten zwei Wochen hat der Dotnet-Doktor einige Vorträge zu den aktuellen Neuerungen bei Microsoft gehalten.

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
04.10.2015 01:30:56

Was tun, wenn Visual Studio bei Umstellungsarbeiten tausende Fehlermeldungen liefert? http://t.co/8U660g4h9s

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
03.10.2015 05:58:45

Ich werde bei #bastacon im nächsten Februar wieder vortragen; dann wird .NET Core 5 hoffentlich (fast) fertig sein. https://t.co/LJKkXcT5Yo

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
03.10.2015 05:52:08

RT @angularjs: AngularJS 1.5-beta.1 is out! Many bug fixes; features for ngAnimate, http, sanitize, ngModel https://t.co/HUBZYCqTK3 http://…

Was tun, wenn Visual Studio bei Umstellungsarbeiten tausende Fehlermeldungen liefert?

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
02.10.2015 09:31:00

Mit "Unload Projekt" kann man die zu kompilierenden Projekte und damit die Fehlerliste in Visual Studio auf eine überschaubare Menge reduzieren.

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
02.10.2015 06:15:14

RT @ManfredSteyer: Um 9 Uhr startet unser End2End-Workshop auf der @BASTAcon, der das Zusammenspiel von #entityframework, #webapi und #angu…

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
01.10.2015 11:58:18

RT @entwickler: Das #BASTACon Eröffnungspanel verpasst? Kein Problem, hier das Video mit @DOTNETDOKTOR, @TSchissler & @JoergNeumann https:/…

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
01.10.2015 11:57:52

Hier meine Folien dazu zum Download http://t.co/ehCLNGjWEu https://t.co/kIvKiQ8xMV

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
30.09.2015 17:06:06

Folien zu meinem heutigen Vortrag zu .NET 4.6 und .NET Core 5 auf der #bastacon: http://t.co/QZ23JXOaHO @dotnet

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
30.09.2015 17:02:07

Meine Folien zum heutigen @entityframework 7.0 Vortrag auf der #bastacon: http://t.co/2WkT1FhqdX

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
30.09.2015 10:45:02

Open Source bei .NET @JaySchmelzer auf der #bastacon http://t.co/I66YzZYiAu

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
30.09.2015 10:40:43

@jayschmelzer spricht noch von .NET 2015, auch wenn die Hälfte davon (.NET Core 5) erst 2016 erscheint :-) #bastacon http://t.co/U5mQE1qkdP

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
30.09.2015 10:37:32

@jayschmelzer nutzt immer noch Begriff ".NET 2015", auch wenn eine Hälfte davon (.NET Core 5) erst 2016 erscheint :-) http://t.co/xzPAUz7JzE

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
30.09.2015 10:08:10

2. #BASTACON Keynote mit @JaySchmelzer http://t.co/PSfN0ftt1n

Tweet von DOTNETDOKTOR

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
29.09.2015 18:26:37

TypeScript kann wahlweise zu #ecmascript5 oder #ecmascript6 übersetzen. 3:0 gegen JavaScript! #bastacon http://t.co/ZdpZIsDsHe