Sie sind hier: Weblog
Werbung

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg ist technischer Leiter des Expertennetzwerks www.IT-Visions.de, das zahlreiche mittlere und große Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum durch Beratung und Schulung bei der Entwicklung sowie dem Betrieb von Software unterstützt. 

Dr. Holger Schwichtenberg ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und hat im Bereich komponenten-basierter Softwareentwicklung promoviert. Seit 1995 ist er in der Softwareentwicklung tätig als Softwareentwickler, Softwarearchitekt sowie Projekt- und Entwicklungsleiter. Auch heute noch implementiert er selbst leidenschaftlich mit .NET/C# und JavaScript/TypeScript sowohl Desktop- als auch Webanwendungen sowie verteilte Systeme. 

Durch seine zahlreichen Auftritte auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie mehr als 95 Fachbücher (u.a. für Addison-Wesley, Microsoft Press, O'Reilly, Apress und dem Carl Hanser-Verlag) gehört er zu den bekanntesten IT-Experten in Deutschland. Außerdem ist Herr Schwichtenberg seit vielen Jahren ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften iX, dotnetpro und Windows Developer sowie bei dem Nachrichtenportal Heise.de. In den wettbewerbsrechtlichen Verfahren der EU gegen Microsoft war er von 2006 bis 2009 als technischer Gutachter tätig. 

Von Microsoft wurde er bereits 21 mal in Folge als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet. Über Dr. Holger Schwichtenberg
Dr. Holger Schwichtenberg ist technischer Leiter des Expertennetzwerks www.IT-Visions.de, das zahlreiche mittlere und große Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum durch Beratung und Schulung bei der Entwicklung sowie dem Betrieb von Software unterstützt. Dr. Holger Schwichtenberg ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und hat im Bereich komponenten-basierter Softwareentwicklung promoviert. Seit 1995 ist er in der Softwareentwicklung tätig als Softwareentwickler, Softwarearchitekt sowie Projekt- und Entwicklungsleiter. Auch heute noch implementiert er selbst leidenschaftlich mit .NET/C# und JavaScript/TypeScript sowohl Desktop- als auch Webanwendungen sowie verteilte Systeme. Durch seine zahlreichen Auftritte auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie mehr als 95 Fachbücher (u.a. für Addison-Wesley, Microsoft Press, O'Reilly, Apress und dem Carl Hanser-Verlag) gehört er zu den bekanntesten IT-Experten in Deutschland. Außerdem ist Herr Schwichtenberg seit vielen Jahren ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften iX, dotnetpro und Windows Developer sowie bei dem Nachrichtenportal Heise.de. In den wettbewerbsrechtlichen Verfahren der EU gegen Microsoft war er von 2006 bis 2009 als technischer Gutachter tätig. Von Microsoft wurde er bereits 21 mal in Folge als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet.

Zeige auch Einträge anderer Experten

Model-View-Controller-Framework für ASP.NET veröffentlicht

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
25.03.2009 08:57:00

Microsoft hat die Version 1.0 des MVC-Framework für ASP.NET (als Alternative zum bisherigen Web-Forms-Modell) freigegeben.

Model-View-Controller-Framework für ASP.NET veröffentlicht

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
25.03.2009 08:57:00

Microsoft hat die Version 1.0 des MVC-Framework für ASP.NET (als Alternative zum bisherigen Web-Forms-Modell) freigegeben.

Präsentationen auf der BASTA und der CeBIT

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
06.03.2009 14:42:00

Die Folien der Vorträge des DOTNET DOKTORS auf der BASTA und dem iX-Forum auf der CeBIT stehen jetzt für jedermann zum Download bereit.

Sieben Jahre Microsoft .NET Framework - Erfahrungen aus der Entwicklungspraxis

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
27.02.2009 10:32:00

Im Rahmen des iX-Forums auf der CEBIT 2009 wird der DOTNET DOKTOR nächste Woche einen Vortrag unter dem Titel "Sieben Jahre Microsoft .NET Framework - Erfahrungen aus der der Entwicklungspraxis" halten.

Unverschämte 4547 MB für die Installation

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
07.02.2009 23:40:00

Das Service Pack 1 von Visual Studio 2008 verlangt, dass bei der Installation auf dem C-Laufwerk 4547 MB (!) freier Festplattenplatz vorhanden sind.

Unverschämte 4547 MB für die Installation

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
07.02.2009 23:40:00

Das Service Pack 1 von Visual Studio 2008 verlangt, dass bei der Installation auf dem C-Laufwerk 4547 MB (!) freier Festplattenplatz vorhanden sind.

.NET 3.5.1 !?

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
05.02.2009 09:32:00

Windows Server 2008 Release 2 Beta enthält in der Liste der Features das .NET Framework 3.5.1. Diese Bezeichnung gab es bisher gar nicht. Ein Unterschied zu .NET 3.5 Service Pack 1 ist nicht erkennbar und die Dokumentation gibt auch nichts her.

Von Oslo nach Dublin

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
26.01.2009 11:01:00

Europäische Hauptstädte sind derzeit beliebte Codenamen bei Microsoft. Dabei wirft gerade die Abgrenzung zwischen der norwegischen und der irischen Hauptstadt Fragen auf.

Das war das .NET-Jahr 2008

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
31.12.2008 17:00:00

Anlässlich des Jahreswechsels schaut der DOTNET DOKTOR zurück auf die .NET-Nachrichten letzten 12 Monate.

Was ist neu in .NET 4.0 und Visual Studio 2010?

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
16.12.2008 09:14:00

Die neuen Funktionen im .NET Framework 4.0 und Visual Studio 2010 im Überblick.

Vorträge vom MSDN Summit

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
02.12.2008 09:59:00

Die Folien und Beispiele zu meinen Vorträgen auf dem Microsoft Technical Summit 2008 stehen zum Download bereit.

.NET-Konferenztermine 2009

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
20.11.2008 16:57:00

Eine Terminliste für .NET-relevante Konferenzen im Jahr 2009.

Wie geht es weiter mit LINQ-to-SQL und dem ADO.NET Entity Framework?

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
07.11.2008 13:17:00

Auf der PDC 2008 war von neuen Funktionen für LINQ-to-SQL keine Rede. Das ADO.NET Entity Framework wird in der Version 2 (enthalten in .NET 4.0) aber deutlich erweitert.

Top-Themen der PDC 2008

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
31.10.2008 10:39:00

Die wichtigsten Themen der heute zu Ende gehenden PDC 2008 waren Windows 7, Windows Azure, .NET/C# 4.0, Oslo, Dublin und die Office-Web-Versionen.

PowerShell 2.0 in zukünftigen Windows-Versionen

Foto Dr. Holger Schwichtenberg, Dr. Holger Schwichtenberg
30.10.2008 17:42:00

Die Version 2.0 der PowerShell wird in allen zukünftigen Windows-Versionen einschließlich Windows Core enthalten sein,