Code-Beispiel
   
    
   
   Ein Beispiel zum Einsatz der Klasse System.Object aus der .NET-Klassenbibliothek.
   
   Autor: Dr. Holger Schwichtenberg
   Beschreibung
   Die Klasse Object ist die Basisklasse aller Klassen im .NET Framework. Alle Klassen erben von dieser Klasse, wobei das Erben nicht direkt erfolgen muss, sondern auch indirekt erfolgen kann: Die oberste Klasse der Vererbungshierarchie einer jeden Klasse muss Object sein. System.Object nimmt daher eine ähnliche Rolle wie die Schnittstelle IUnknown in COM ein.
Object ist keine abstrakte Basisklasse, d.h. man kann Instanzen dieser Klasse erzeugen. Instanzen von Object werden für das späte Binden eingesetzt.
Object implementiert vier Methoden, die an alle .NET-Objekte vererbt werden. Die einzelnen erbenden Klassen sollten die meisten davon reimplementieren.- ToString()
- GetHashCode()
- Equals()
- GetType()
Nicht vererbbare Methoden
Die Klasse Object besitzt zwei weitere Methoden, die allerdings Protected sind und daher nicht direkt, sondern aus Unterklassen heraus aufgerufen werden können.- Finalize()
- MemberwiseClone()
Shared Member
Außerdem gibt es noch ein Shared Member, das direkt über den Klassennamen (auch von erbenden Klassen) aufgerufen werden kann:
Im folgenden Listing werden fünf der vorgestellten Methoden an Objekten des Typs Object, String und Integer gezeigt.
   
   
    Programmcodebeispiele Visual Basic .NET (VB.NET)
   
   
    ' ============================
' .NET-Code-Beispiel in Visual Basic .NET
' Experimente mit dem Basistyp 'Object'
' (C) [email protected]
' ============================
    Sub object_test()
        Dim o1 As New Object()
        Dim o2 As New Object()
        Dim o3 As Object
        Dim o4 As Object = 100 ' Integer-Objekt
        Dim o5 As Object = "Holger Schwichtenberg" ' String-Objekt
        Dim o6 As String = "Holger Schwichtenberg" ' String-Objekt
        o3 = o1
        say("--O1:")
        info(o1)
        say("--O2:")
        info(o2)
        say("--O3:")
        info(o3)
        say("--O4:")
        info(o4)
        say("--O5:")
        info(o5)
        say("--O6:")
        info(o5)
        say("-- Neues O1:")
        ' --- Vergleichen
        say("--Vergleiche")
        say(o1.Equals(o2)) ' False
        say(o1.Equals(o3)) ' True
        say(o5.Equals(o6)) ' True
        say(Object.ReferenceEquals(o1, o3)) ' True
    End Sub
    ' ### Hilfsroutine zur Ausgabe der Basisinformationen
    Sub info(ByVal o As Object)
        say(o.ToString & ":" & _
        o.GetType.ToString & ":" & _
        o.GetHashCode.ToString)
    End Sub
   
         
	
	Programmcodebeispiele CSharp (C#)
	
		using System;
using FCL_Buch;
namespace FCLBuch.System {
  /// <summary>
  /// Zusammenfassung für Object.
  /// </summary>
  public class Samples_Object1 {
    // Experimente mit dem Basistyp 'Object'
    public void Object_Test() {
      // Deklarieren verschiedener Objekte
      object o1 = new object();
      object o2 = new object();
      object o3 = new object();
      object o4 = 100;
      object o5 = "Holger Schwichtenberg";
      string o6 = "Frank Eller";
      o3 = o1;
      FclOutput.PrintOut( "--O1:" );
      Info( o1 );
      FclOutput.PrintOut( "--O2:" );
      Info( o2 );
      FclOutput.PrintOut( "--O3:" );
      Info( o3 );
      FclOutput.PrintOut( "--O4:" );
      Info( o4 );
      FclOutput.PrintOut( "--O5:" );
      Info( o5 );
      FclOutput.PrintOut( "--O6:" );
      Info( o6 );
      FclOutput.PrintOutSubHeader( "Neues O1:" );
      o1 = new object();
      Info(o1);
      // Vergleichen
      FclOutput.PrintOutSubHeader( "Vergleiche" );
      FclOutput.PrintOut( o1.Equals( o2 ).ToString() ); // False
      FclOutput.PrintOut( o1.Equals( o3 ).ToString() ); // True
      FclOutput.PrintOut( o5.Equals( o6 ).ToString() ); // True
      FclOutput.PrintOut( Object.ReferenceEquals( o1, o3 ).ToString() ); // True
    }
private void Info( object o ) {
      // Hilfsroutine zur Ausgabe der Basisinformationen
      FclOutput.PrintOut( o.ToString() + ":" + o.GetType().ToString() + ":" + o.GetHashCode().ToString() );
    }
}
}
         
   
   
 
   Querverweise
   
      Liste aller Codebeispiele
     Definition '.NET Framework Class Library'
     Verfügbarkeit der Klasse 'System.Object'
     Übersicht über den FCL-Namensraum 'System'
     .NET & Visual Studio Community Portal