Code-Beispiel
   
    
   
   Ein Beispiel zum Einsatz der Klasse System.String aus der .NET-Klassenbibliothek.
   
   Autor: Dr. Holger Schwichtenberg
   Beschreibung
   Remove(StartIndex, Länge) entfernt Zeichen an definierten Positionen aus einer Zeichenkette. Replace(Suchezeichen, Ersatz) ersetzt alle Vorkommen einer bestimmten Zeichenfolge durch eine andere Zeichenfolge.
   
   
    Programmcodebeispiele Visual Basic .NET (VB.NET)
   
   
    ' ============================
' .NET-Code-Beispiel in Visual Basic .NET
' Zeichen ersetzen
' ============================
  Sub string_Replace()
    Dim s1 As String
    Dim s2 As String
    Dim s3 As String
    s1 = "Heute ist es kalt!"
    s2 = "kalt"
    s3 = "heiß"
    out("Ursprünglicher String: " & s1)
    s1 = s1.Replace(s2, s3)
    out("Veränderter String: " & s1)
  End Sub
   
         
	
	Programmcodebeispiele CSharp (C#)
	
		using System;
using System.Globalization;
using System.Threading;
using FCL_Buch;
namespace FCLBuch.System {
  public class Samples_String {
public void String_Replace() {
      // Zeichen ersetzen
      string s1 = "Heute ist es kalt!";
      string s2 = "kalt";
      string s3 = "heiß";
      FclOutput.PrintOut("Ursprünglicher String: " + s1);
      s1 = s1.Replace(s2, s3);
      FclOutput.PrintOut("Veränderter String: " + s1);
    }
}
}
         
   
	
	Hinweise
	Ausgaben werden in den Beispielen durch Hilfsroutinen wie out() und 
		PrintOut() erzeugt. Diese sind hier nicht angegeben, da deren Implementierung 
		von der jeweiligen Umgebung abhängt. Für Konsolenanwendungen können hier z.B. 
		Console.WriteLine() einsetzen.
	
 
   
 
   Querverweise
   
      Liste aller Codebeispiele
     Definition '.NET Framework Class Library'
     Verfügbarkeit der Klasse 'System.String'
     Übersicht über den FCL-Namensraum 'System'
     .NET & Visual Studio Community Portal