| Art der Veröffentlichung: |
Zeitschriftenbeitrag |
| Titel der Veröffentlichung: |
Nahe beisammen: Datenbereiche und Datendateien in Windows PowerShell-Skripten |
| Medium: |
dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler |
| Erscheinungsjahr: |
2013 |
| Ausgabe: |
9/2013 |
| Autor(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
| Verlag: |
Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH (früher: RedTec), Poing |
| Anzahl Seiten: |
3 |
| Link zum Beitrag: |
Es ist leider (noch) kein öffentlicher Link verfügbar.
|
| Link zum Verlag: |
http://www.nmg.de |
| Abstrakt: |
In der Windows PowerShell sind Datenzugriffe auf Dateien, auf Datenbanken (siehe [1]) und über Webservices möglich. Manchmal sind aber nur wenige Daten notwendig, die man auch direkt in das PowerShell-Skript einbetten kann. |