Ein Webprojekt kann in ASP.NET 2.0 / 3.5 aus folgenden
Elementen bestehen:
- Webforms (.aspx-Dateien) mit zugehörigen
Hintergrundcodedateien (.aspx.vb, .aspx.cs etc.)
- Webservices (.asmx-Dateien) mit zugehörigen
Hintergrundcodedateien (.asmx.vb, .asmx.cs etc.)
- Codedatei für globale Ereignisse (.asax) mit zugehörigen
Hintergrundcodedateien (.asax.cs, .asax.vb etc.)
- Benutzer-Steuerelemente (engl. User Controls / .ascx-Dateien)
mit zugehörigen Hintergrundcodedateien für Webservices (.ascx.cs, .ascx.vb
etc.)
- ASP.NET-HTTP-Handler (.ashx)
Webform-unabhängige Codedateien im /App_Code-Verzeichnis (.cs, .vb etc.)
/Bin-Verzeichnis für in dem Webprojekt referenzierte
Assemblies und für die kompilierten Assemblies des Webprojekts
Konfigurationsdateien (web.config)
Datenbankdateien im Verzeichnis /App_Data
Verzeichnisse /App_Globalresources und /App_localresources mit Ressourcendateien
Verzeichnis /App_Browsers mit Informationen zu Webbrowsern
Verzeichnis /App_Themes mit .css- und .skin-Dateien
Verzeichnis /App_Webreferences mit WSDL-Dateien und Proxy-Klassen
Statische Inhalte (.htm, .gif, .pdf etc.)
Mit Ausnahme des /App_themes-Verzeichnisses leitet
der IIS die Inhalte der Sonderordner nicht direkt an den Client weiter. Der
Inhalt dieser Ordner steht nur der Anwendung selbst zur Verfügung.
Beim Anlegen der Sonderordner unterstützt Sie Visual Studio
durch das Kontextmenü Add Folder im Projektmappen-Explorer. Einige
Sonderordner werden auch automatisch durch andere Funktionen der
Entwicklungsumgebung bzw. durch die webbasierte Konfigurationsschnittstelle von ASP.NET angelegt.
Inhalt dieses Kapitels:
<<
Steuerelement-Typen