Nachfolger von
Visual Studio 2012
Wird ausgeliefert mit kleinerem Update für
.NET 4.5:
.NET Framework 4.5.1
Geschichte3.6.2013: Erste Vorstellung von Features auf TechEd 2013 in New Orleans
26.6.2013: Verfügbarkeit der Preview-Version im Rahmen der BUILD 2013-Konferenz
17.10.2013: Endgültige Version erschienen
Allgemeines- Einstellungen Synchronisierung von Apperance, Aliases, Keyboard Shurtcuts, Startup und Texteditor-Einstellungen über Microsoft Account, z.B. MSDN Account oder TFS Service Account ("Sign In" in Visual Studio)
- Direktes Feedback über Smiley in Fensterleiste
- Drei Themes: Light, Dark, Blue
- Icons mit mehr Farbe
- Suche in Einstellungsdialog mit STRG+I
- Einstellungsdialog kann nun in Größe geändert werden
Projekte- Eigener .NET Framework NuGet Feed
Editor- Auto Brace Completion
- Move Line Up and Down
- Navigate To verbessert
- Code Lens
- Vorschau in Scrollbar
- Peek Definition: Vorschau auf Definition einer Klasse/eines Mitglieds
Debugger- Verbessertes Debugging für asynchronen Code
- Edit and Continue für 64-bit-Anwendungen (WPF, Windows Forms, Apps, ASP.NET Web Applications Projects)
- Anzeige des Funktionsrückgabewertes beim Debugging im Variablenfenster oder im Direktfenster mit $ReturnValue
Webentwickler- Gemeinsame Projektvorlage für ASP.NET Webforms, ASP.NET MVC und WebAPI ("One ASP.NET")
- Nutzung von Twitter Bootstrap in Projektvorlagen für Webforms und MVC
- "View in Browser" geht mit mehreren Browsern gleichzeitig.
- Browser Link: Visual Studio kann Aktualisierungen des Seiteninhalts und des CSS dem Browser bekanntgeben per SignalR.
- Dialog zur Auswahl verschiedener Authentizierungs-Provider auf Basis des neue ASP.NET Identity-Konzeptes
- Scaffolding von Webseiten nun auch für ASP.NET Webforms
XAML-Editor- Entfernen Schließender Tags durch Kurzform
- IntelliSence für DataBinding