Optional: Vermittlung der notwendigen Grundkenntnisse im Bereich der Netzwerkprotokolle TCP/IP, HTTP inkl. HTTP/2 und FTP
Überblick über Microsoft Internet Information Services
- Architektur und Komponenten
 
- Installation unter Windows Client- und Windows Server-Betriebssystemen
 
- Installationsoptionen
 
- Metabase/XML-Konfigurationssspeicher
 
- Verwaltungswerkzeuge
 
- Zusatzprodukte (Ressource Kit, iis.net)
 
- Unterschiede zwischen den Versionen
 
HTTP-Websites verwalten mit dem WWW-Publishing-Dienst
- Websites (virtuelle Webserver)
 
- Virtuelle Verzeichnisse
 
- IIS-Anwendungen
 
- Isolation durch Webanwendungspools
 
- Sicherheit (Authentifizierungsverfahren, Identität u.a.)
 
- Einrichten von SSL/TLS
 
- Benutzerdefinierte Fehlermeldungen
 
- Weitere Konfigurationen (z.B. Hostheader)
 
- HTTP/2 (ab IIS 10.0)
 
Verwaltungswerkzeuge des IIS
- MMC-Konsole
 
- Automatisierte Verwaltung per Scripting/WMI und Windows PowerShell (Module WebAdministration und IISAdministration)
 
- Programmierschnittstellen für .NET
 
- Vererbung und Delegation von Einstellungen
 
- Zugriffsrechte festlegen/delegieren
 
- Fernverwaltung/Verteilung von Einstellungen
 
ASP/ASP.NET/ASP.NET Core im IIS
- Integration zwischen ASP.NET und IIS
 
- Konfiguration von ASP.NET-Webanwendungen im IIS
 
FTP-Server verwalten
- FTP-Sites erstellen
 
- Download/Upload
 
- Authorisierung/Sicherheit
 
IIS als Application Server für WCF
- Überblick WCF
 
- Windows Process Application Services (WAS)
 
- Microsoft AppFabric Server (Windows Application Server Extensions)
 
- Dienste und Bindungen verwalten
 
Optional: Fortgeschrittene Themen
- Leistungsoptimierung
 
- Überwachung
 
- Datensicherung und Wiederherstellung
 
- Ausfallsicherheit/Clustering
 
Optional: Zusatzwerkzeuge
- Microsoft Log Parser
 
- IIS Web Farm Framework
 
- URL Rewrite
 
- Search Engine Optimization Toolkit
 
- WebDAV
 
- Windows Media Services / Streaming-Erweiterungen
 
- …
 
Optional: Migration von früheren Versionen
Optional: Betrieb anderer Webframeworks im IIS z.B. PHP, Python, node.js