- Das neue Lizenzmodell 
- Editionen 
- Datenbankkern und Programmierung mit TSQL
 Sequences
 Offset-Klausel
 Filetables
 Contained Databases
 Volltextsuche
 Geografischen Datentypen
 Spaltenbasierte Indexe / Column Store Index
 User Defined Server Roles
 Performance-Verbesserungen
 Verbesserte Volltextsuche
 
- Verwaltungsaufgaben
 Verwaltung von Servern und Datenbanken
 Benutzerdefinierte Serverrollen für eine bessere Aufgabenteilung
 Vereinfachte Bereitstellung von Datenbanken mit "Contained Database Authentication"
 Auditierung von Datenbankzugriffen in allen Editionen
 Vereinfachter Einsatz durch Appliances
 
- Hochverfügbarkeit mit AlwaysOn
 Verbesserte grafische Oberfläche für die Wiederherstellung von Datenbanken
 Mehrere gespiegelte Server (multiple secondaries) – schnelle Wiederherstellung
 Aktive gespiegelte Server (active secondaries) – Arbeitslasten verteilen
 Live Migration mit Hyper-V
 
- Werkzeuge
 Neuerungen im SQL Server Management Studio
 Distributed Replay
 PowerShell 2.0 Integration
 Vereinfachtes Deployment mit Data-tier Applications (DAC)
 
- Business Intelligence: Was steckt hinter dem Schlagwort "Self-Service BI"? 
- Analysis Services
 Einordnung des neuen Begriffs BISM (Business Intelligence Semantic Model)
 Verbesserungen an der multidimensionalen Datenbank
 Die neue tabellenbasierte Analysedatenbank (PowerPivot)
 
- Reporting Services
 Überblick der Verbesserungen
 Project Crescent
 Rendering to Open XML formats
 End User Alerting
 SharePoint Integration Enhancements
 
- Power View
 Eine weitere Möglichkeit schicke Berichte zu erstellen
 Möglichkeiten und Grenzen von Power View
 
- Master Data Services
 Zentrale Verwaltung von Stammdaten im Unternehmen
 Einfache Pflege von Stammdaten
 
- Data Quality Services
 Aufgabe und Zielgruppe
 
- Integration Services
 Nützliche Verbesserungen – ein kurzer Überblick
 Die neue Verwaltungsdatenbank für SSIS-Pakete
 
- Optional: SQL Azure (Cloud-Datenbank)
 Lokaler SQL Server versus SQL Azure in der Cloud
 Nutzung Cloud-basierter Datenbanken (Azure)
 Synchronisation mit Cloud-basierten Datenbanken über DataSync
 Data-tier Application Components (DAC) mit SQL Azure
 Kaufen und verkaufen aufbereiteter Daten in SQL Azure DataMarket